05 Sep Buddy Holly ist tot
Buddy Holly ist tot. Wir würdigen ihn in der großen Ratsvorschau für die Sitzung am 7.9.2023....
Buddy Holly ist tot. Wir würdigen ihn in der großen Ratsvorschau für die Sitzung am 7.9.2023....
Die Autobahn GmbH plant die Erweiterung der Rodenkirchener Brücke in Köln von sechs auf acht Spuren. Das hat für die Anwohner weitreichende Folgen....
Die Ratssitzung im Juni 2023 wird spannend: Es geht um die Kliniken, Immobilienentwickler und ihre Versprechungen, eine Tanzkompanie und ganz viel um Bäume....
In unserer Vorschau auf die Sitzung des Stadtrats am 16.5.2023 erzählen wir von der Cannabis-Modellstadt Köln und bekiffte Manteltieren. Außerdem sind wir stinksauer....
In der bizarren Welt der Kindertagespflege steigen weder Mieten noch Preise, aber Gehälter sinken und hunderten Frauen droht die Altersarmut....
Mit der Machbarkeitsstudie nimmt die urbane Seilbahn Rheinpendel Fahrt auf. Aber welche Vorteile hat die Seilbahn für eine Stadt wie Köln?...
Die Stadtverwaltung ignoriert einen Ratsbeschluss und verwirrt die Kölner Gastronomie mit widersprüchlichen Aussagen zur Außenbewirtung. Wir fordern ein Moratorium, um die Ratsbeschlüsse umzusetzen und für Rechtssicherheit zu sorgen....
Liebe Freundinnen und Freunde der FRAKTION, als vor 175 Jahren preußische Truppen aufmarschierten, um die Versammlung aufgebrachter Kölner:innen niederzuschlagen, ergriff Panik die Menschenmenge. Etwa 2000 Kölner:innen, zumeist einfache Arbeiter:innen, hatten sich vor dem Rathaus versammelt, um für Arbeit, Rechtsstaat und Demokratie zu demonstrieren. Die Märzrevolution...
Sind Nagelbretter an allen wichtigen Hauptverkehrsachsen in Köln geeignet, Klimakleber am Kleben zu hindern? Das ist der Inhalt eines Prüfantrags, den die FRAKTION in die kommende Ratssitzung einbringen wird, denn es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht Klimaaktivisten die Straßen unserer Stadt blockieren. Der...
Die Kliniken der Stadt Köln sind finanziell angeschlagen. Gründe liegen in der mangelnden Investitionskostenförderung und im Fallpauschalensystem...
Was ist der Hintergrund? Der Automobilhersteller Ford will sein Entwicklungszentrum in Köln-Merkenich schließen. Dort wurden bisher vor allem PKW mit Verbrennungsmotor entwickelt. Durch die Schließung droht 2300 Beschäftigten der Verlust ihres Arbeitsplatzes. Der Autobauer hat den Trend zur Elektromobilität verschlafen und keine attraktiven Modelle im Programm. Nun...
Ein Stück gefühlte Sicherheit für zuhause Wir bringen das einzigartige Ambiente des Aachener Weihers in Köln in Ihre gute Stube! Der Kölner Flutlichtkalender verschönert Ihr Heim mit 12 atomblitzhellen Flutlichtmotiven aus dem Hiroshima-Nagasaki-Park. Dank der großzügigen Unterstützung des Corona-Krisenstabs, der Polizei und der RheinEnergie erleuchtet hier...
Bürger:innen sollen nicht mehr für den Erhalt ihrer Grünflächen kämpfen müssen Wird der vom Bündnis Grüne-CDU-Volt eigens zum Schutz der Kölner Grünflächen in Auftrag gegebene „Masterplan Stadtgrün“ aufgeweicht oder gar abgelehnt, sind nicht die Wohnungssuchenden die Leidtragenden, sondern alle Bürger:innen. „Nahezu täglich erreichen uns Petitionen, Anrufe...
Unsere Vorschau auf die Ratssitzung am 9.2.2023 Unter Food pairing versteht man in der Küche die ungewöhnliche Kombination von Lebensmitteln, die überraschend harmonische Geschmacksereignisse erzeugen. Oft haben diese Zutaten gemeinsame molekulare Aromakomponenten. Wir in der FRAKTION beispielsweise essen mittags immer den Klassiker „Weiße Schokolade mit Kaviar”...
Was macht so eine FRAKTION eigentlich den ganzen Tag? Der Arbeitstag in der FRAKTION fängt ganz beschaulich an. Arbeitsbeginn ist 5 Uhr in der Frühe. Wir beginnen mit Frühsport, meist ein lockerer 10 Kilometer Lauf in der Gruppe. Dem Motto unseres Fraktionsgeschäftsführers, wonach nur in einem...
Politik lebt vom Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger. Aber kann sich Politik davon Pommes und ein leckeres Kölschbier kaufen? Wir machen den Selbsttest. Der Job als Kommunalpolitiker:in ist üblicherweise ein Ehrenamt. Dennoch stehen Aufwandsentschädigungen, Sitzungsgelder, Verdienstausfallpauschalen und andere GimmicksG in Aussicht. Wer in der Kommunalpolitik wofür, wie oft,...
Als einzige Ratsfraktion setzt sich Die FRAKTION kontinuierlich für Trinkerfragen auf Kölner Stadtgebiet ein. Deshalb wurden wir hellhörig, als Stadtdirektorin Andrea Zonen-Blome die Idee einer Alkoholverkaufsverbotszone für das Kwartier Latäng in den Raum warf. Getreu dem Kölner Leitbild „Minimierung der Verweildauer durch maximale Absenkung der...
Die Ratsgruppe der PARTEI im Rat der Stadt Köln beantragte schon 2020 die kontrollierte Sprengung überteuerter Großbauprojekte mithilfe von zu Silvester eingesammelter Polenböller und Ladykracher....