• All
  • Backstage
  • Die PARTEI
  • GUT Köln
  • Innenstadt
  • Jugend
  • Köln
  • Kultur
  • Mülheim
  • Natur
  • Nippes
  • Porz
  • Rats-Vorschau
  • Risbot
  • Soziales
  • Verkehr
  • Wirtschaft

Als einzige Ratsfraktion setzt sich Die FRAKTION kontinuierlich für Trinkerfragen auf Kölner Stadtgebiet ein. Deshalb wurden wir hellhörig, als Stadtdirektorin Andrea Zonen-Blome die Idee einer Alkoholverkaufsverbotszone für das Kwartier Latäng in den Raum warf. Getreu dem Kölner Leitbild „Minimierung der Verweildauer durch maximale Absenkung der...

Die Ratsgruppe der PARTEI im Rat der Stadt Köln beantragte schon 2020 die kontrollierte Sprengung überteuerter Großbauprojekte mithilfe von zu Silvester eingesammelter Polenböller und Ladykracher....

Die FRAKTION im Rat der Stadt Köln beantragt den Bau des Köllossos, einer mehr als 350 Meter hohen Kolossalstatue, die über dem Rhein stehend die Innenstadt mit dem Stadtteil Deutz städtebaulich verbindet....

Immobilien heißen Immobilien, weil sie immobil sind. In Köln gehen sie trotzdem auf die Reise, manchmal sogar um die Welt. Wie das funktioniert, erklärt Walter Wortmann, Ratsältester und Mitglied der sehr guten Fraktion Die FRAKTION. Niedrigzins einerseits und hohe Vermögen andererseits sind der Grund, warum  Spekulation...

Du wirst beim Schulsport immer als letzter gewählt, aber bekommst trotzdem eine 1 in Sport. Wie das geht, erfährst du hier....

Mit dem Ratsinformationssystem (RIS)  ist das so eine Sache. Eigentlich geplant als Sitzungsverwaltungs- und Sitzungsgeldabrechnungssystem, sind die Anforderungen heute deutlich größer geworden. Nachdem das RIS aus dem Internet zugänglich geworden ist, also irgendwann vor vielen Jahrzehnten, stehen natürlich auch die Daten den Bürgerinnen und Bürgern...

Hallo, wir sind Die FRAKTION im Rat der Stadt Köln. Wir sind sehr gut.  Die FRAKTION ist eine Gruppe von vier Politikern. Sie haben sich zusammengetan, um in Köln sehr gute Politik zu machen. Dazu wurden sie von den Menschen in Köln gewählt. Vielleicht hast du auch...

Es war an einem kalten und trüben Januartag im Jahre 1912, als Aalangler:innen und Forellenfischer:innen aus dem verschlafenen Städtchen Mülheim bei Köln auf den schwankenen Planken ihrer altersschwachen Schiffsbrücke zusammenfanden und drei zukunftsweisende Beschlüsse trafen.  Die Brücke taugt nix Die Strunde muss weg Lasst uns ...

Die Fraktion Die FRAKTION stellt am 23.11.2021 im Verkehrsausschuss einen Dringlichkeitsantrag zur Erweiterung des Impfangebots auch für nicht-motorisierte Verkehrsteilnehmer:innen in der Lanxess-Arena....