Hände weg von der Rodenkirchener Brücke!
Die Autobahn GmbH plant die Erweiterung der Rodenkirchener Brücke in Köln von sechs auf acht Spuren. Das hat für die Anwohner weitreichende Folgen....
Die Autobahn GmbH plant die Erweiterung der Rodenkirchener Brücke in Köln von sechs auf acht Spuren. Das hat für die Anwohner weitreichende Folgen....
Die Ratssitzung im Juni 2023 wird spannend: Es geht um die Kliniken, Immobilienentwickler und ihre Versprechungen, eine Tanzkompanie und ganz viel um Bäume....
In unserer Vorschau auf die Sitzung des Stadtrats am 16.5.2023 erzählen wir von der Cannabis-Modellstadt Köln und bekiffte Manteltieren. Außerdem sind wir stinksauer....
In der bizarren Welt der Kindertagespflege steigen weder Mieten noch Preise, aber Gehälter sinken und hunderten Frauen droht die Altersarmut....
Cannabispflanzen speichern mehr CO2 als Bäume. Und anders als Stiefmütterchen, Kirschlorbeer & Co, fördern sie die Biodiversität. Ist es an der Zeit, Stadtbegrünung neu zu denken?...
Mit der Machbarkeitsstudie nimmt die urbane Seilbahn Rheinpendel Fahrt auf. Aber welche Vorteile hat die Seilbahn für eine Stadt wie Köln?...
Die Stadtverwaltung ignoriert einen Ratsbeschluss und verwirrt die Kölner Gastronomie mit widersprüchlichen Aussagen zur Außenbewirtung. Wir fordern ein Moratorium, um die Ratsbeschlüsse umzusetzen und für Rechtssicherheit zu sorgen....
Liebe Freundinnen und Freunde der FRAKTION, als vor 175 Jahren preußische Truppen aufmarschierten, um die Versammlung aufgebrachter Kölner:innen niederzuschlagen, ergriff Panik die Menschenmenge. Etwa 2000 Kölner:innen, zumeist einfache Arbeiter:innen, hatten sich vor dem Rathaus versammelt, um für Arbeit, Rechtsstaat und Demokratie zu demonstrieren. Die Märzrevolution...
Sind Nagelbretter an allen wichtigen Hauptverkehrsachsen in Köln geeignet, Klimakleber am Kleben zu hindern? Das ist der Inhalt eines Prüfantrags, den die FRAKTION in die kommende Ratssitzung einbringen wird, denn es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht Klimaaktivisten die Straßen unserer Stadt blockieren. Der...
Die Kliniken der Stadt Köln sind finanziell angeschlagen. Gründe liegen in der mangelnden Investitionskostenförderung und im Fallpauschalensystem...